ÖV-Studien

Hier finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen ÖV-Studien der RVK 1.

ÖV-Konzept 2035 Agglomeration Biel

Das ÖV-Konzept 2035 Agglomeration Biel ist vom 17. November 2022 bis zum 17. Februar 2023 in der öffentlichen Mitwirkung.

Mehr dazu »

Regionales Angebotskonzept ÖV 2027-2030

Die Regionale Verkehrskonferenz Biel-Seeland-Berner Jura (RVK 1) erarbeitet im Auftrag des Kantons alle vier Jahre das Regionale Angebotskonzept für den öffentlichen...

Mehr dazu »

Angebotskonzept Ins/Erlach 2030

Das aktuelle Buskonzept im Raum Ins/Erlach wurde vor über 10 Jahren eingeführt und seither nur punktuell angepasst. Verschiedene Rückmeldungen aus der Bevölkerung, von...

Mehr dazu »

Angebotskonzept Frienisberg 2030

Das aktuelle Angebotskonzept für die Region um den Frienisberg stammt aus dem Jahr 2004. In der Zwischenzeit wurde es mehrfach angepasst und bietet kaum mehr Spielraum...

Mehr dazu »

Angebotskonzept Nördliches Bielerseeufer und Plateau de Diesse

Mit der Eröffnung des Ligerztunnels im Dezember 2026 wird die Bahnhaltestelle Ligerz aufgehoben. Damit entfällt die direkte Bahnanbindung von Ligerz und auch die...

Mehr dazu »

Studie ÖV-Erschliessung im ländlichen Raum

Die fehlende oder beschränkte Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr stellt ländliche Gebiete oder lückenhaft erschlossene Agglomerationsräume vor grosse...

Mehr dazu »

Regionales Angebotskonzept ÖV 2022-2025

Die Regionale Verkehrskonferenz Biel-Seeland-Berner Jura (RVK1) erarbeitet im Auftrag des Kantons alle vier Jahre das regionale Angebotskonzept für den öffentlichen...

Mehr dazu »