
© Martin Kobel, Erlach
Neue Regionalpolitik (NRP)
Die Neue Regionalpolitik (NRP) ist ein Programm des Bundes. Es zielt darauf ab, in den Regionen ausserhalb der grossen Agglomerationen die wirtschaftliche Wertschöpfung zu erhöhen und Arbeitsplätz zu erhalten oder zu schaffen. Zu diesem Zweck werden innovative Projekte mit Finanzhilfen (Anschubfinanzierung) oder Darlehen gefördert. Die Umsetzung der Neuen Regionalpolitik ist weitgehend an die Kantone delegiert. Bei der Umsetzung arbeitet der Kanton Bern eng mit den Regionen zusammen.
seeland.biel/bienne unterstützt Private, Institutionen und Organisationen bei der Projektentwicklung, dem Aufbau von Projektträgerschaften und der Einreichung von Projektanträgen.
Die vier regionalen Förderschwerpunkte sind:
- Tourismus
- Industrie
- Natürliche Ressourcen
- Regionale innovative Angebote
seeland.biel/bienne beurteilt die eingereichten Projektanträge und leitet sie mit einem Antrag an die zuständige kantonale Stelle weiter. Der Kanton entscheidet abschliessend über die Projektanträge.
seeland.biel/bienne initiiert auch eigene Projekte und setzt sie um.

Downloads:
» Infoblatt für NRP-Projekteingaben
» Formular für NRP-Projekteingabe Produkt / Dienstleistung / Konzept
» Formular für NRP-Projekteingabe Infrastruktur
» NRP-Förderprogramm Seeland 2020-2023
» Flyer NRP
Zuständiges Gremium
» Konferenz Wirtschaft und Tourismus
Kontaktperson
Florian Schuppli
T 031 388 60 71
E-Mail
Weiterführende Links
» Tourismus und Regionalentwicklung Kanton Bern
» regiosuisse.ch - die Plattform der Regionalentwicklung in der Schweiz