Zum Hauptinhalt springen

Projekte

Suchfeld

Regionaler Velonetzplan

Die Förderung des Veloverkehrs ist ein wichtiges Ziel der regionalen Raum- und Verkehrsplanung. In der Region seeland.biel/bienne besteht bisher keine zusammenhängende...

Mehr dazu »

Regionales Angebotskonzept ÖV 2027-2030

Die Regionale Verkehrskonferenz Biel-Seeland-Berner Jura (RVK 1) erarbeitet im Auftrag des Kantons alle vier Jahre das Regionale Angebotskonzept für den öffentlichen...

Mehr dazu »

Regionales Förderprogramm Seeland 2016–2019

Insgesamt wurden in der Förderperiode 2016-2019 14 NRP-Projekte im Seeland bewilligt und erhielten NRP-Beiträge in der Höhe von 1.434 Mio. Franken.

Mehr dazu »

Regionales Förderprogramm Seeland 2020–2023

Die Regionen erstellen gemäss den Vorgaben von Bund und Kanton regionale Förderprogramme. Diese legen die Förderschwerpunkte und Ziele auf regionaler Ebene fest und...

Mehr dazu »

Regionales Förderprogramm Seeland 2024-2027

Der Vorstand hat das «Regionale Förderprogramm Seeland 2024-2027» zur Neuen Regionalpolitik (NRP) zuhanden des Kantons verabschiedet. Dieses enthält eine...

Mehr dazu »

RGSK 2021

  Das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) ist das regionale Raum- und Verkehrsplanungsinstrument. Mit dem RGSK koordinieren...

Mehr dazu »

RGSK 2025

Es ist wieder soweit: Das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept und das Agglomerationsprogramm werden aktualisiert.

Mehr dazu »

RGSK II (2016)

Das RGSK II baut auf dem RGSK I aus dem Jahre 2012 auf. Neben einer allgemeinen Aktualisierung wurden insbesondere die Themen «Verdichtung des Siedlungsgebiets»,...

Mehr dazu »