Projekte

Agglomerationsprogramm
Mit dem Agglomerationsprogramm werden beim Bund finanzielle Beiträge an Verkehrsprojekte in der Agglomeration Biel/Lyss beantragt. Der Bund bemisst seine Unterstützung...
Mehr dazu »

Agglomerationsprogramm 2. Generation
Das Agglomerationsprogramm der 2. Generation ist Bestandteil des Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepts RGSK I (2012). » RGSK I (2012) mit integriertem...
Mehr dazu »

Agglomerationsprogramm 3. Generation
Das Agglomerationsprogramm der 3. Generation ist Bestandteil des Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepts RGSK II (2016). » RGSK II (2016) mit integriertem...
Mehr dazu »

Agglomerationsprogramm 4. Generation
Mit dem Agglomerationsprogramm werden beim Bund finanzielle Beiträge an Verkehrsprojekte in der Agglomeration beantragt. Es zeigt auf, wie in der Agglomeration...
Mehr dazu »

Agglomerationsprogramm Biel/Lyss 5. Generation
Dank der Bundesbeiträge kann auch die Agglomeration Biel/Lyss zahlreiche wichtige Verkehrsvorhaben umsetzen.
Mehr dazu »

Agglomerationsprogramm Biel 1. Generation
Das Agglomerationsprogramm Biel der 1. Generation wird im Hauptbericht 2004 ausführlich dargestellt. Der Zusatzbericht vom Juni 2005 dokumentiert die Ergebnisse der...
Mehr dazu »

Angebotskonzept Frienisberg 2030
Das bisherige ÖV-Konzept für die Region um den Frienisberg stammt aus dem Jahr 2004. In der Zwischenzeit wurde es mehrfach angepasst und bietet kaum mehr Spielraum für...
Mehr dazu »

Angebotskonzept Ins/Erlach 2030
Das aktuelle Buskonzept im Raum Ins/Erlach wurde vor über 10 Jahren eingeführt und seither nur punktuell angepasst. Verschiedene Rückmeldungen aus der Bevölkerung, von...
Mehr dazu »