Projekte

Studie zum Freizeit- und Tourismusverkehr
Die RVK 1 untersucht, wie Freizeit- und Tourismusgebiete besser mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen werden können.
Mehr dazu »

Studie ÖV-Erschliessung im ländlichen Raum
Die fehlende oder beschränkte Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr stellt ländliche Gebiete oder lückenhaft erschlossene Agglomerationsräume vor grosse...
Mehr dazu »

Stärkung der Berufsbildung
seeland.biel/bienne engagiert sich gemeinsam mit Jura Bernois.Bienne im Projekt Berufsfachschulen 2020 des Kantons für die Stärkung der Berufsbildung.
Mehr dazu »

Themenabende
Die Konferenz Bildung führt jährlich einen Themenabend zu aktuellen Themen für ressortverantwortliche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte durch.
Mehr dazu »

Themenabende
Die Konferenz Ver- und Entsorgung führt jährlich einen Themenabend zu aktuellen Themen für ressortverantwortliche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte durch.
Mehr dazu »

Themenabende
Die Konferenz Soziales und Gesundheit führt jährlich einen Themenabend zu aktuellen Themen für ressortverantwortliche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte durch.
Mehr dazu »

Themenabend «Förderung der Sprachkompetenzen im Vorschulalter»
Diskutieren Sie am Themenabend vom 27.10.2025 über die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden zur Förderung der Sprachkompetenzen im Vorschulalter.
Mehr dazu »

Vision S-Bahn Biel 2045
Die Vision S-Bahn Biel 2045 schlägt vor, das Busangebot in der Agglomeration Biel durch einen Ausbau der S-Bahn zu ergänzen.
Mehr dazu »


