Projekte

Angebotskonzept Nördliches Bielerseeufer und Plateau de Diesse
Mit der Eröffnung des Ligerztunnels im Dezember 2026 wird die Bahnhaltestelle Ligerz aufgehoben. Damit entfällt die direkte Bahnanbindung von Ligerz und auch die...
Mehr dazu »

Anmeldung Themenabend Energie-Region
Energie-Regionen profitieren von Beratung bei der Umsetzung konkreter Projekte sowie attraktiven Fördergeldern. Erfahren Sie am Themenabend vom 4. April 2023 mehr.
Mehr dazu »

Beginn der Arbeiten zum Agglomerationsprogramm
Die Arbeiten zum Agglomerationsprogramm (AP) der 5. Generation haben begonnen.
Mehr dazu »

Bodenkartierung Grosses Moos
Mit der Bodenkartierung wird abgeklärt, auf welchen Böden im Grossen Moos eine intensive Landwirtschaft (Gemüsebau) künftig noch möglich ist und wo mit gezielten...
Mehr dazu »

Der Bund unterstützt Verkehrsprojekte in der Agglomeration Biel/Lyss
Dank der Bundesbeiträge kann auch die Agglomeration Biel/Lyss zahlreiche wichtige Verkehrsvorhaben umsetzen.
Mehr dazu »

Die Gemeinde als attraktiver Lebensraum im Alter
Die Präsentationen zum Themenabend vom 3. April 2023 stehen zur Verfügung.
Mehr dazu »

Fachstelle Arbeitsintegration Seeland
Die Arbeitsintegration hat zum Ziel, erwerbslose Personen zurück in den Arbeitsmarkt zu führen. Mit Unterstützung des Kantons hat seeland.biel/bienne abgeklärt, ob eine...
Mehr dazu »

Hausärztliche Versorgung Biel-Seeland
Wie können Gemeinden dem Hausärztemangel entgegenwirken? Antworten finden Sie im neuen Faktenblatt.
Mehr dazu »