Mitteilungen des Vorstands vom 16.02.2022
Vorstand einigt sich auf Ressortverteilung
Im vergangenen Dezember hat die Mitgliederversammlung Sandra Huber-Müller (Gemeindepräsidentin Lengnau) und Hans Schori (Gemeindepräsident Seedorf) neu in den Vorstand gewählt. Stefan Nobs (Gemeindepräsident Lyss) ist von Amtes wegen ebenfalls neu Mitglied des Vorstands. Der Vorstand traf sich am 7. Februar 2022 in der neuen Zusammensetzung zu seiner ersten Sitzung und hat die Verteilung der Ressorts vorgenommen.
Sandra Huber-Müller übernimmt die Konferenz Bildung. Stefan Nobs leitet neu die Konferenz Wirtschaft und Tourismus und Hans Schori die Konferenz Abbau, Deponie, Transport (ADT). Barbara Eggimann (Gemeindepräsidentin Arch) übernimmt das Vizepräsidium. Drei Sitze im Vorstand bleiben bis zur Mitgliederversammlung im Juni vakant. Madeleine Deckert (Präsidentin) übernimmt vorübergehend die Leitung der Konferenz Raumentwicklung und Landschaft. Die übrigen Ressorts bleiben unverändert.
Der Vorstand hat zudem über die Vertretungen von seeland.biel/bienne in verschiedenen Organisationen und Gremien beschlossen. Stefan Nobs vertritt seeland.biel/bienne im Vorstand der Wirtschaftskammer Biel-Seeland (WIBS) und in der Behördendelegation der übergeordneten Projektorganisation «espace Biel/Bienne.Nidau» (EBBN). Manuela Perny nimmt für seeland.biel/bienne Einsitz im Vorstand der Regionalen Verkehrskonferenz Biel-Seeland-Berner Jura (RVK 1).
Neue Mitglieder in Leitungsgremien gewählt
Der Vorstand hat zudem folgende neue Mitglieder in Leitungsgremien gewählt:
- Leitungsgremium Konferenz Soziales und Gesundheit: Jeanine Huber (Gemeinderätin Erlach)
- Leitungsgremium Konferenz Bildung: Kathrin Hayoz (Gemeinderätin Lyss) und Henri Jacot (Gemeinderat Brügg)
- Leitungsgremium Konferenz Raumentwicklung und Landschaft: Barbara Kradolfer (Gemeinderätin Ipsach)
- Leitungsgremium Konferenz Ver- und Entsorgung: Janosch Fischer (Gemeinderat Erlach)