Der Bund unterstützt Verkehrsprojekte in der Agglomeration Biel/Lyss

Der Bundesrat will die 32 eingereichten Agglomerationsprogramme der 4. Generation (AP4) mit insgesamt 1,6 Milliarden Franken mitfinanzieren. Dies schlägt er in seiner Botschaft vom 22. Februar 2023 zuhanden des Parlaments vor. Dank der Bundesbeiträge kann auch die Agglomeration Biel/Lyss zahlreiche wichtige Verkehrsvorhaben umsetzen.

Je höher die erwartete Wirkung des jeweiligen Programms auf Verkehr, Siedlung, Sicherheit und Umwelt ist, desto höher fällt auch die Beteiligung durch den Bund aus. Für das AP4 Biel/Lyss hat der Bund einen Beitragssatz von 35 Prozent bestätigt. Damit fliessen rund 43 Millionen Franken Bundesgelder in Verkehrsprojekte in der Agglomeration Biel/Lyss. Positiv beurteilt der Bund die konsequente Ausrichtung des Programms auf die Siedlungsentwicklung nach innen und die gute Reaktion auf den erst kurz vor Abgabe beschlossenen Verzichts auf die A5 Westumfahrung Biel.

National- und Ständerat werden voraussichtlich im Herbst 2023 den Kredit für das AP4 verabschieden. Danach werden Bund, Kanton und Region eine Leistungsvereinbarung abschliessen. Die darin festgehaltenen Massnahmen sind dann verbindlich. Der Baustart der  Massnahmen muss zwischen 2024 und Ende 2028 erfolgen, in begründeten Fällen ist auch ein früherer Beginn möglich.

Den Prüfbericht des Bundes zum AP4 Biel/Lyss finden Sie hier.