Stop Quagga
Mitteilung des Kantons:
STOP QUAGGA: Merkblatt zur Verhinderung einer Weiterverbreitung der invasiven Muschel
Sehr geehrte Damen und Herren
Die Quagga-Muscheln aus dem Schwarzmeer-Gebiet breiten sich invasiv in hiesigen Seen und Flüssen aus. Die Muscheln können zu beträchtlichen Schäden an Wasserinfrastrukturen und Ökosystemen führen. Im Kanton Bern wurde Quagga bisher im Bielersee und in der unterliegenden Aare nachgewiesen. Im Brienzer- und Thunersee kommt die Muschel bislang nicht vor.
Die Muscheln können sich an Rümpfen von Schiffen festsetzen. Larven finden sich in Bilgenpumpenwasser und Motoren. Sport- und Fischerboote, die zwischen Gewässern wechseln, können die Muschel als «blinde Passagiere» weiterverbreiten. Beiliegendes Merkblatt macht auf diese Gefahr aufmerksam und ruft dazu auf, nur mit sauberen und trockenen Booten in einen anderen See einzuwassern.
Gerne bitten wir Sie um folgende Mitarbeit: Seengemeinden + Werften + Hafenbetreiber:
|
Downloads
» Merkblatt für Bootsbesitzer
» Weiterführende Informationen Kanton Bern
Auskunft erteilt:
Thomas Berz
Geschäftsleiter
T 031 388 60 65
E-Mail